Macarons
Ich habe mich heute mal an eine Königsdisplizin gewagt: Macarons.
Pistazien Macarons, um es genau zu sagen. Einem leckeren Baisergebäck aus Frankreich. Da das Grundrezept nur aus Puderzucker, Eiweiß und gemahlenen Mandeln besteht, könnte man meinen, dass sie doch recht einfach zuzubereiten sind, aber weit gefehlt!
Hier geht es wirklich um Maßarbeit, angefangen von den, auf das Gramm genau abgewogenen Zutaten, dem gleichmäßigem Spritzen der „Deckel“, der exakten Backtemperatur und dem punktgenauen Backen. Ich würde nicht sagen, dass ich „versagt“ habe, aber ich habe definitiv Übungsbedarf. Seht selbst.
Eigentlich sollten Macarons eine ebene Fläche haben. Meine sind gerissen, eingefallen und man kann die gemahlenen Mandeln erkennen, was auch nicht sein darf. Ergo habe ich sie wohl zu lange gebacken oder die Temperatur war zu hoch und die Mandeln müssen um noch einiges feiner sein. Ich musste allerdings auch auf einen Pürierstab ausweichen, da ich keinen Zerkleinerer besitze. Dann sollte man sich vielleicht doch kleine Kreise vorzeichnen, damit die Macarons gleich groß werden. Vom Geschmack her sind sie allerdings gut geworden. Immerhin.
Dennoch muss ich üben, üben, üben und optimieren. Das Schöne ist aber, dass man Macarons in unfassbar vielen Geschmacksrichtungen backen kann. Da kann man sich also wirklich austoben. Und irgendwann werden sie sich auch bei mir wie von Hand backen lassen.
Ähnliche Beiträge:
Beta vulgaris subsp. vulgaris
Schon seit einigen Wochen habe ich Rote Bete für mich entdeckt. Ich kann mich nur an ein einziges Mal erinnern, dass ich als Kind mal Rote Bete gegessen habe. Ich höre Papa Visual Taste heute noch sagen „Aber nicht kleckern, das kriegen wir aus deiner weißen Bluse nie wieder raus“, aber ich kleckerte natürlich…
Jedenfalls habe ich Rote Bete hier und da mal ausprobiert und heute einen Salat gemacht, der einfach lecker ist. Mit etwas Petersilie, Sesam, Ricotta und ein paar Kichererbsen wird das eine runde Sache. Dazu ein Dressing aus Weißweinessig und Olivenöl und der Salat bekommt einen leicht säuerlichen Geschmack, der aber ganz angenehm ist. Dazu ein gebratenes Hähnchenbrustfilet, gewürzt mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Rote Bete ist übrigens sehr gesund, da in ihr ein hoher Gehalt an Vitamin-B, Kalium, Eisen und Folsäure drin steckt. Aber man muss natürlich den leicht erdigen Geschmack mögen.
Ich kann jedenfalls Rote Bete empfehlen und sie wird sicher weiterhin in verschiedenen Variationen auf meinem Teller landen. Und dieser Salat auf jeden Fall auch öfter. Guten Appetit!
Ähnliche Beiträge:
Neue Planung, neue Tortenidee
Es ist wunderbares Wetter in Hamburg und so wie es aussieht, bleibt es auch noch ein wenig warm & sonnig. Der Eisvorrat ist wieder gefüllt und so gönne ich mir heute Walnusseis mit etwas Sahne & Krokant und erweiterte dabei diesen Blog um ein paar neue Funktionen.
Ihr findet nun am Ende jeden Beitrags eine kleine Auswahl mit ähnlichen Beiträgen, die das Stöbern oder Suchen erleichtern sollen. Außerdem findet man Visual Taste nun auch bei Pinterest – eine Online-Pinnwand, auf dem man Bilder teilen kann. Einfach rechts oben auf das Logo klicken und schon seid ihr da.
Ansonsten bin ich wieder fleißig am Planen. Anfang Oktober sind wir in London bei einer sehr lieben Freundin von Mr. Visual Taste eingeladen. Ihre Tochter feiert den 1. Geburtstag und ich darf mich wieder bei den Naschereien austoben. Das heißt für mich einen kleinen Plan machen, was es alle geben wird, Probebacken und vorab schon mal wichtiges Zubehör besorgen.
Deshalb war ich heute beim Handelshaus Laegel, die eine fantastische Auswahl haben. Sehr beliebt ist ihre riesen Wand voll mit Ausstechförmchen. Ich habe heute jedoch nur Farbpasten in Rosé, Pink und Orange besorgt, sowie kleine Zuckerperlen in Rosa – denn auch hier gibt es wieder ein Farbkonzept. Ich liebe Farbkonzepte.
Nächste Woche werde ich dann die Geburtstagstorte zur Probe backen und ihr seid natürlich die ersten, die sie sehen werden. In diesem Sinne Euch ein schönes Wochenende!
Ähnliche Beiträge:
Kategorien
Archiv
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011