Ein Rückblick
Die Weihnachtstage sind vorüber und ich hoffe ihr hattet ebenso schöne Tage wie ich bei meiner Familie. Kurz vor Weihnachten wurde es noch mal etwas stressig: noch ein paar Plätzchen verzieren, einpacken & verschicken, ein paar kleine „Weihnachtsgeschenke aus der Küche“ zaubern, Taschen packen und zum Schluss noch zum Zug sprinten. Da blieb nicht viel Zeit für Fotos oder gar Beiträge schreiben. Darum wird das jetzt nachgeholt.
Als erstes habe ich Karamell-Likör gemacht, der auch großen Anklang fand.
Die Herstellung ist zwar etwas langwierig, aber es lohnt sich alle Male. Außerdem gab es als Geschenk und kleines Mitbringsel für die Heimat Mandel-Nougat.
Sie sind definitiv ein Geschenk, welches man das ganze Jahr über verschenken kann. Die sind in der Herstellung übrigens nicht ganz so zeitintensiv und wer Silikon-Förmchen hat, der kann ihnen noch eine schöne Form verleihen. Zum Schluss habe ich am 1. Weihnachtstag eine kleine Weihnachtstorte gebacken.
Außen mit einem Zimt-Frosting, Schneeflocken und Tannenbäumchen und Innen ein Rührteig-Kuchen, ebenfalls mit etwas Zimt und mit Zuckerperlen in den Weihnachtsfarben Rot/Weiß/Grün.
Wer glaubt, das jetzt Ruhe in der Küche einkehrt, der täuscht sich. Denn ich wurde mit einer großartigen Küchenmaschine, Waffeleisen und anderen tollen Dingen beschenkt, die jetzt in aller Ruhe ausprobiert werden wollen. Es gibt viel zu tun!
Ähnliche Beiträge:
Spekulatius-Schokolade
Selbst Schokolade herzustellen bzw. eigen produzierte Riegel oder Tafeln waren lange Zeit ein rotes Tuch für mich. Nicht, weil ich die Idee, sich nach Belieben selbst Schokolade zu machen, schlecht finde, sondern weil dies mit viel Aufwand verbunden ist. Wie oft habe ich dunkle Schokolade geschmolzen, fest werden lassen und dann war alles mit weißen Flecken übersät, weil die Schokolade zu heiß geworden ist. Dann bekam ich dieses tolle Buch mit allen wichtigen Infos über Schokolade und leckeren Rezepten. Man muss Schokolade also temperieren. Ohje. Ich habe es dennoch ausprobiert und das Ergebnis war…naja…sagen wir mal mittelmäßig. Nun habe ich eine neue Methode gefunden, womit die Schokolade genauso wird, wie sie sein soll. Die ersten Riegel hatte ich schon Anfang Dezember gemacht. Und da die so lecker geworden sind, habe ich kurzerhand noch mal welche gemacht, und zwar für den Agentur-Adventskalender.
Ein schönes kleines Geschenk zu Weihnachten. Und da heute der letzte Arbeitstag ist, haben wir auch schon heute alle restlichen Tütchen aufgemacht. Erst wurde vermutet, dass die Schokolade gekauft ist, aber als ich dann sagte, dass ich sie selbst gemacht hatte, war die Begeisterung groß. Und keiner kann behaupten, er wäre heute unterzuckert.
Ähnliche Beiträge:
[Bunte] Butterplätzchen
Es ist vollbracht. Die Weihnachtsbäckerei 2012 habe ich heute erfolgreich abgeschlossen. Gestern kamen die Butterplätzchen in den Ofen und heute wurden sie bunt verziert. Aber seht selbst:
Zuckerstangen mit Pfefferminz-Geschmack
Geschmolzene Schneemänner
Eiskristalle
Schneemänner
Kleinen Tannenbäume
In diesem Sinne Euch noch allen einen schönen 3. Advent!
Ähnliche Beiträge:
Süße Schneemänner
Jeden Morgen, wenn ich zur Arbeit komme, machen wir alle gemeinsam ein Adventstütchen auf. Da waren bisher lauter tolle und nützliche Dinge drin. Doch wer Tütchen aufmachen will, der muss natürlich auch das ein oder andere Tütchen füllen. Ich hatte die 14 gezogen, was heute ist. Gestern habe ich mir also meine „Zutaten“ zusammen gesucht und losgelegt.
Man muss nicht immer stundenlang den Backofen glühen lassen, manchmal reichen schon ein paar Kleinigkeiten und man bastelt sich – im wahrsten Sinne des Wortes – sein Geschenk zusammen. Sehen sie nicht niedlich aus, die kleinen Schneemänner!?
Ich gebe zu, von etwas Nahhaftem können wir hier wirklich nicht sprechen, aber auch das muss mal sein und so können wir heute alle „gesüßt“ in’s Wochenende gehen.
Ähnliche Beiträge:
Weihnachtsbäckerei 2012
Es ist mitte Dezember und ich bin nun endlich wieder „on time“. Naja, fast. Aber immerhin. Die Weihnachtsgeschenke sind – dank kleiner Helferlein – alle organisiert, die Geschenkverpackungen auch so gut wie fertig, bis auf die traditionellen Butterplätzchen sind alle Kekse gebacken, Nikolausgeschenke waren auch alle pünktlich fertig und selbst für einen kleinen DIY-Adventskranz hatte ich Zeit. Der Countdown läuft und es gibt immer noch jede Menge zu tun.
Doch kommen wir erstmal zum leckeren Teil, nämlich der Weihnachtsbäckerei 2012. Bunt gemischt und für jeden Gaumen etwas dabei.
Haselnuss-Plätzchen
Zimtsterne
Snow Caps
Gewürzrauten
Vanillekipferl
Das Aufwendigste kommt dieses Jahr zum Schluss. Die bunt verzierten Butterplätzchen. Wer sich die aus dem letzten Jahr mal angeschaut hat, weiß, dass ich mir gerne schöne und witzige Verzierungen ausdenke. Auch dieses Jahr dürft ihr wieder gespannt sein. Doch für heute wird die Küche geschlossen.
Ähnliche Beiträge:
Kategorien
Archiv
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011