Rucola-Walnuss-Pesto
Ich liebe meine Mumi aka Küchenmaschine. Damit kann ich nämlich auch alles mögliche klein häckseln. Bis vor kurzem habe ich noch alles in mühseliger Kleinarbeit gehackt und danach versucht, mit dem Pürierstab die Masse noch feiner zu bekommen, was für manche Vorhaben einfach nicht fein genug war. Für ganz feine Sachen habe ich jetzt meine Kaffeemühle. Und bei nicht ganz so feinen Zutaten kommt die Mumi nun zum Einsatz, wie heute für das Rucola-Walnuss-Pesto.
So ein Pesto ist schnell gemacht und man kann es nicht nur zu Pasta essen, sondern auch zu Brot oder einfach als Dip benutzen. Wer sich mal dran versuchen möchte, der braucht folgende Zutaten:
Für 2 Gläser à 200 ml
100 g Rucola
100 g Grana Padano
60 g Walnüsse
30 ml Walnussöl
10 ml Basilikumöl
Salz & Pfeffer
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Rucola waschen und gut abtropfen lassen. Den Käse in kleine Stücke bröseln. Käse, Rucola und Walnüsse in einem Blitzhacker zerkleinern, bis eine Paste entsteht. Mit Salz & Pfeffer würzen und dann die Hälfte vom Walnussöl und das Basilkumöl unterrühren. Pesto in Gläser füllen und mit dem restlichen Walnussöl komplett bedecken.
Das Pesto ist im Kühlschrank 2 Wochen haltbar.
Pesto kann man in verschiedenen Varianten zubereiten, wie wäre es vielleicht mit einem Möhren-Oliven-Pesto oder auch das klassische Basilikum-Pesto? Da sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ähnliche Beiträge:
Double Toffee Cheesecake
Allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zerlaufen, oder?! Bei diesem Kuchen ist jeglicher Widerstand zwecklos und Cheesecake-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten dank doppelt Karamell und einem Löffelbiskuit-Nuss-Boden.
Der Anlass für diesen Kuchen ist der Geburtstag einer Kollegin – ebenfalls Cheesecake-Liebhaberin. Und da ich von diesem Kuchen überaus begeistert bin, gibt es hier auch gleich das Rezept zum Nachbacken.
Für eine Springform Ø 24 cm
Öl für die Springform
600 g Doppelrahmfrischkäse
300 g Karamellaufstrich
100 g Löffelbiskuits
60 g Butter
75 g Walnüsse
15 g Speisestärke
1 EL braunen Zucker
3 Eier
Die Springform mit etwas Öl bestreichen. Butter schmelzen. Walnüsse fein hacken. Löffelbiskuits fein zerbröseln (hierfür am besten die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz drüber rollen bis alles fein zerbröselt ist). Die Biskuitbrösel, gehackte Walnüsse, Zucker und flüssige Butter gut miteinander vermengen und dann auf den Boden der Springform gleichmäßig verteilen und den Boden etwas andrücken. Zugedeckt 20 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Ofen auf 150 Grad / Umluft 125 Grad vorheizen. Frischkäse und 125 g Karamellaufstrich mit dem Mixer glatt rühren. Nach und nach die Eier zugeben und zum Schluss die Speisestärke unterrühren. Die Creme auf den Boden der Springform geben und im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 50 Minuten backen lassen. Dann den Backofen ausschalten, die Tür halb öffnen und den Cheesecake im Ofen abkühlen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
175 g Karamellaufstrich auf den Kuchen streichen und mindestens 4 Stunden – am besten allerdings über Nacht – im Kühlschrank kühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form lösen und servieren.
Habt viel Spaß beim Nachbacken und noch mehr Spaß beim Essen!
Ähnliche Beiträge:
Kategorien
Archiv
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011