Buh!
Es ist Halloween. Und an Halloween gibt es Süßes. Jedenfalls bei mir. Dieses Jahr habe ich mich für Kekse entschieden. Aber nicht irgendwelche Kekse, sondern kleine Monster-Kekse.
Aus fluffigen Vanille-Kekse werden mit farbiger Glasur und ein paar Augen kleine Monster. 100 Stück sind es geworden und jeder ist auf seine eigene Art niedlich.
Ja, von einem Grusel-Faktor können wir hier nicht sprechen, eher von einem Niedlichkeits-Faktor. Und genau das macht sie so bezaubernd und bringt bestimmt alle zum Schmunzeln. Egal ob groß oder klein. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein Happy Halloween!
Ähnliche Beiträge:
Süße Totenköpfe
Nach 3 1/2 Wochen Abstinenz – ich hatte mir das rechte Handgelenk angebrochen und die Sehne angerissen – bin ich nun wieder da. Naja, so halb. Aber es wird. Ich wollte jedenfalls unbedingt wieder was machen. Nachdem ich erst ein paar tolle Sachen für Halloween und Weihnachten in der Einkaufstüte hatte, habe ich mich dazu entschlossen, schon mal ein paar Prototypen für Halloween zu machen. Totenköpfe aus Candy Melts.
In der Herstellung wirklich sehr, sehr einfach. Man muss nur ein paar Candy Melts erwärmen, in die gewünschte Form geben, abkühlen lassen, rausdrücken, zusammenkleben und die Klebestellen kaschieren. Fertig.
So sehen sie schon gut aus. Aber das kann man sicher noch mit Augen oder Schatten toppen. Oder man steckt sie auf Stiele. Oder, oder, oder… Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden. Und meine „Vortesterinnen” waren ebenfalls sehr angetan.
Ähnliche Beiträge:
Halloween
Es ist Halloween und für mich natürlich ein prima Grund, mich für ein paar Stunden in die Küche zurück zu ziehen. Als erstes habe ich Rice Krispies gemacht, allerdings nicht im Blech, sondern in einer Springform und zwei Portionen habe ich in Gelb und Orange eingefärbt. Nachdem das ganze dann 1 Stunde gekühlt wurde, habe ich die Rice Krispies in Stücke geschnitten, auf Stiele gesteckt, Fledermäuse und Kürbisse aus Zucker drauf geklebt und verpackt. Und so sieht das dann aus:
Als zweite Überraschung für die Kinder habe ich kleine Tütchen mit gruseligem Inhalt gemacht. Was kann man wohl aus diesen Sachen gruseliges zaubern?
Aus der Lakritze wurden kurzerhand Spinnen-Beine, aus den Marshmallows mit etwas roter Speisefarbe Mumien-Augäpfel und aus den gebrannten Erdnüssen Ratten-Herzen.
Sowohl die Tütchen als auch die Rice Krispies kamen bisher gut bei den Kindern an. Ist ja auch mal was anderes. In diesem Sinne „Happy Halloween!“
Ähnliche Beiträge:
Kategorien
Archiv
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011