Happy Birthday Papa Visual Taste!
Heute ist ein ganz besonderer Tag. Papa Visual Taste hat heute nämlich Geburtstag und da lassen wir es natürlich ordentlich krachen. Für einen besonderen Tag und besonderen Menschen, gibt es natürlich auch eine besondere Torte. Für diese Torte habe ich Fondant bedrucken lassen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Aber seht selbst:
Diese Torte besteht aus 3 Schichten – Schokolade / Eierlikör / Schokolade. Für Innen und Außen gibt es ein Frischkäse-Frosting mit ganz vielen bunten Streusel.
Passend dazu gibt es noch Schoko-Cookies ebenfalls mit dem Frosting und einem feierlichen YAY!
Papa Visual Taste hat sich sehr gefreut. Nach dem ganzen vielen Kuchen müssen wir uns jetzt aber erstmal ausruhen. Obwohl…so ein kleines Stückchen… 😉
Ähnliche Beiträge:
Star Wars Cupcakes
Geburtstage mit einem Motto machen ja immer Spaß. Vor allem wenn es ein Motto ist, zu dem ich gleich weiß, was ich passendes dazu backen kann. Dieses Jahr war ich für einen lieben Kollegen die Geburtstags-Patin und habe ihm zum Thema „Star Wars“ nicht nur den Tisch dekoriert, sondern auch diese niedlichen Cupcakes gemacht.
Die kleine Gruppe bestehend aus (für alle, die sich in dem Bereich nicht so auskennen):
Prinzessin Leia
Luke Skywalker
Chewbacca
Yoda
Darth Vader
Unter den kleinen Gesichtern verbergen sich Schokoladen-Muffins mit einem dünnen Topping aus einer Schokoladen-Haselnusscreme als Kleber. Für das Geburtstagskind habe ich die Kleinen noch hübsch verpackt.
in diesem Sinne: Möge die macht mit Euch sein!
Ähnliche Beiträge:
Viele, viele bunte Sprinkles
Der Herbst macht sich immer mehr breit und ganz langsam kommen die Herbstfarben zum Vorschein. Aber so richtig in Stimmung für Herbstfarben bin ich noch nicht. Und wenn es dann noch um einen Geburtstag geht, dann darf es gerne noch mal so richtig bunt werden. So, wie die Cupcakes für meine liebe Kollegin.
Fluffige Schokoladen-Bananen Cupcakes mit einem Vanille-Frosting und bunten Sprinkles. Als Topping noch ein paar Ballons und schon kann die Geburtstagsüberraschung steigen.
Der bunte Sprinkles-Mix ist übrigens eine eigene Kreation – wenn man das so sagen kann. Ich konnte mich nämlich nicht für nur eine Sorte entscheiden und habe kurzerhand mehrere Sorten gemixt.
Jetzt bleibt nur die Frage, wie ich den Mix nenne – Happy Sprinkles Mix? Birthday Sprinkles Mix? Fest steht, ich habe schon weitere Ideen für viele bunte Sprinkles-Kreationen.
Ähnliche Beiträge:
Mein kleiner grüner Kaktus
Noch ist die Geburtstags-Hochphase nicht zu Ende und so nutze ich die Zeit, um auch mal neue Sachen auszuprobieren. Zum Geburtstag von Mama2 Visual Taste hatte ich mal kleine Topfpflanzen gemacht. Jetzt wollte ich mal einen Schritt weiter gehen und mich an Kakteen versuchen.
Das Gute bei Pflanzen ist ja, sie nehmen es einem nicht ganz so krumm, wenn die Blüten oder Blätter nicht alle gleich aussehen, denn Pflanzen sehen ja nun mal alle unterschiedlich aus. Mit dem Resultat bin ich – für den ersten Versuch – ganz zufrieden. Und das Geburtstagskind auch.
Bei den Kakteen handelt es sich um klassische Schokoladenmuffins. Mit Fondant habe ich die Blüten und Blätter der Sukkulenten modelliert und die beiden anderen Kakteen habe ich aus einem Vanillefrosting mit kleiner Sterntüllen und Lochtülle gespritzt. Als Stacheln habe ich einfach Streusel benutzt.
Die kleinen niedlichen Burschen werde ich bestimmt noch mal machen und die Technik noch etwas optimieren, damit sie beim nächsten Mal vielleicht noch realer aussehen.
Ähnliche Beiträge:
Ein Schnelldurchlauf
Der Sommer ist fast vorbei und bei Visual Taste tut sich hinter den Kulissen so einiges. Es wird eine neue Optik geben, an der ich gerade fleißig bastle. Aber wie heißt es so schön: „Gut Ding will Weile haben“. Ich hoffe, dass ich die Optik noch dieses Jahr umsetzen kann.
Gebacken und ausprobiert wurde natürlich trotzdem. Zum Beispiel habe ich ein Erdbeer-Joghurt-Eis mit Schoko-Stückchen ausprobiert. Fruchtig frisch und genau das Richtige für heiße Tage.
Auch für den Sommer bestens geeignet sind die Lavendel-Kerzen. Die haben nicht nur einen Duft, der entspannt, sonder halten auch noch die Mücken fern.
Und für eine liebe Kollegin habe ich am Wochenende einen kleinen Mini-Kuchen gebacken. Zitrone-Mohn, ohne viel Schnick-Schnack. Ein Trend, der immer mehr Anklang findet: Naked Cake. Kein Fondant, keine Zuckerdeko, einfach nur Kuchen, etwas Frosting und evtl. ein paar Blumen.
Das also als kleiner Schnelldurchlauf. Klickt auch gerne immer mal auf die Facebook Seite – dort gibt es noch ein paar neue Naschereien, die es – aus Zeitmangel – nicht in den Blog geschafft haben.
In diesem Sinne kommt gut durch die Woche!
Ähnliche Beiträge:
All Black
Ein sehr lieber Freund hat zum Geburtstag eingeladen und ich wollte natürlich gerne einen kleinen Kuchen backen. Da er ein riesen Fan vom New York Cheesecake ist, war klar, dass es dieser werden wird. Aber einfach nur ein Cheesecake? Nein! Ich habe ein kleines Experiment gewagt und dabei rausgekommen ist der „All Black New York Cheesecake“.
Einige werden jetzt sicher denken „Schwarz? Ihhhhh!“. Aber man muss dazu sagen, dass das Geburtstagskind Schwarz liebt. Aber auch ich hatte etwas bedenken, als die Idee da war. Denn wir wissen ja alle: das Auge isst mit und Schwarz bringt bei Lebensmitteln eher negative Gedanken hervor. Aber ich wollte es ausprobieren. Ich habe hier sowohl mit Pulver als auch mit Paste gearbeitet. Schwarz ist nämlich bei Lebensmitteln eine sehr schwierige Farbe und es ist nicht so einfach, ein wirkliches Schwarz zu bekommen. Aber mit ein paar Tricks und 2 helfenden Händen, hat es dann tatsächlich geklappt. Der Cheesecake hat auch so geschmeckt, wie er schmecken sollte, da die Farbe geschmacksneutral ist.
Einige der Gäste hatte mich auf den Cheesecake angesprochen und fühlten sich ein wenig überlistet, da man nicht sofort erkennt, dass es ein Cheesecake ist. Auch die Erdbeeren oben drauf wurden für Pralinen oder Trüffel gehalten und somit war die Überraschung groß, als es plötzlich fruchtig wurde. Es war ganz interessant die Reaktionen zu sehen. Und ich habe mich natürlich gefreut, dass der „All Black New York Cheesecake“ für viele zufriedene Gesichter gesorgt hat.
Ähnliche Beiträge:
Ein Spätsommer-Gruß
Es ist mitte September und Hamburg erfreut sich gerade über einen schönen Spätsommer. Doch langsam wechseln die Bäume ihre Farben ins herbstliche und es wird früher dunkler. Aber solange es noch so wunderbar warm ist, bleibe ich beim Thema Spätsommer und habe mich an einen Geburtstags-Spätsommer-Gruß mit Nelken gemacht, die auch verzehrt werden können.
Hierfür kann man jeden beliebigen Kuchen backen. Dieser hier ist ein fluffiger, knietschiger Schokoladenkuchen. Dann nimmt man sich einen Blumentopf (den bitte sehr gründlich reinigen), legt ihn mit noch etwas Butterpapier aus und bröselt den Kuchen hinein. Die letzte Schicht sollte ganz fein gebröselt werden, damit es der Erde ähnlich sieht. Dann nimmt man sich ein paar essbare Blumen – Blumen aus dem Blumenladen gehen meist nicht, denn die sind gespritzt und sollten deshalb nicht verzehrt werden. Essbare Blumen kann man sich jedoch im Internet bestellen, aber auch manche Supermärkte bieten sie an – zu finden im Kühlregal. Die Blumen steckt man dann einfach in seinen Kuchen und schon hat man einen hübsch aussehenden und auch noch essbaren Blumengruß.
In diesem Sinne: Happy Birthday, meine Liebe und Hallo Spätsommer!
Ähnliche Beiträge:
Erdbeer-Konfekt
Erdbeeren wo man hinschaut. Endlich sind sie wieder da. Und mit ihnen kann man so wundervolle Dinge anstellen. Aber statt eines klassischen Erdbeerkuchens, habe ich mich für eine kleine aber frische Nascherei entschieden – Erdbeer-Konfekt.
Schnell gemacht und schön fruchtig. Wer das Konfekt selbst ausprobieren möchte, bekommt hier das Rezept:
250g Erdbeeren
240g Zucker
40 ml frisch gepressten Zitronensaft
10g Apfelpektinpulver (Apotheke oder Reformhaus)
1 Pck. Vanillezucker
Feinen Zucker zum Wälzen
Das Apfelpektin mit dem Zucker und Vanillezucker mischen und beiseite stellen. Erdbeeren waschen, halbieren und pürieren. Das Püree mit 2 TL Zitronensaft in eine beschichtete Pfanne geben und unter Rühren aufkochen lassen. Dann die Zuckermischung hinzufügen und alles gut durchrühren. Die Masse erneut aufkochen lassen, restlichen Zitronensaft dazu geben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse glänzend und Dunkelrot wird.
Dann die Masse auf ein Backpapier geben und komplett auskühlen lassen. Mit einem Pizzaschneider das Konfekt in mundgerechte Stücke schneiden und in Zucker wälzen.
Wer möchte, kann das Konfekt auch mit anderen Früchten wie Blaubeeren, Aprikosen oder Himbeeren ausprobieren.
Ähnliche Beiträge:
Celebrity Cupcakes – Lady Gaga
Und wieder gab es ein Geburtstagskind. Und da ich weiß, welche Künstler von diesem Geburtstagskind gerne gehört werden, habe ich kurzerhand Cupcakes draus gemacht.
Zwei verschiedene Varianten von Lady Gaga. Im Miniformat.
Eigentlich ganz niedlich die beiden. Das Geburtstagskind jedenfalls hat sich gefreut und das ist die Hauptsache.
Hinter den Cupcakes versteckt sich übrigens das Rezept der Mini-Gugls Schokolade mit Tonkabohne und einmal Schokolade mit Erdnussbutter.
Ähnliche Beiträge:
Hasis
In ein paar Tagen ist Ostern und für mich natürlich wieder ein perfekter Zeitpunkt, um ein paar neue Sachen auszuprobieren. Angefangen mit diesen kleinen Hasis, die aus Candy Melts bestehen.
Auch die sind schnell gemacht – wer die passende Form dafür hat, kann in einer Runde 24 Stück machen. Ich habe meine Form hier gekauft. Aber selbst ohne Gesicht sind sie niedlich. Ich habe die Hasis heute als kleines Ostergeschenk verschenkt und sie wurden für gut befunden.
Wer also noch ein kleines Ostergeschenk braucht oder seinen Gästen etwas Süßes servieren möchte, der sollte diese Hasen mal ausprobieren. Man kann die Hasse übrigens auch als Deko für Kuchen oder Torten benutzen.
Ähnliche Beiträge:
Kategorien
Archiv
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011