Ein Schnelldurchlauf
Der Sommer ist fast vorbei und bei Visual Taste tut sich hinter den Kulissen so einiges. Es wird eine neue Optik geben, an der ich gerade fleißig bastle. Aber wie heißt es so schön: „Gut Ding will Weile haben“. Ich hoffe, dass ich die Optik noch dieses Jahr umsetzen kann.
Gebacken und ausprobiert wurde natürlich trotzdem. Zum Beispiel habe ich ein Erdbeer-Joghurt-Eis mit Schoko-Stückchen ausprobiert. Fruchtig frisch und genau das Richtige für heiße Tage.
Auch für den Sommer bestens geeignet sind die Lavendel-Kerzen. Die haben nicht nur einen Duft, der entspannt, sonder halten auch noch die Mücken fern.
Und für eine liebe Kollegin habe ich am Wochenende einen kleinen Mini-Kuchen gebacken. Zitrone-Mohn, ohne viel Schnick-Schnack. Ein Trend, der immer mehr Anklang findet: Naked Cake. Kein Fondant, keine Zuckerdeko, einfach nur Kuchen, etwas Frosting und evtl. ein paar Blumen.
Das also als kleiner Schnelldurchlauf. Klickt auch gerne immer mal auf die Facebook Seite – dort gibt es noch ein paar neue Naschereien, die es – aus Zeitmangel – nicht in den Blog geschafft haben.
In diesem Sinne kommt gut durch die Woche!
Ähnliche Beiträge:
Ein Spätsommer-Gruß
Es ist mitte September und Hamburg erfreut sich gerade über einen schönen Spätsommer. Doch langsam wechseln die Bäume ihre Farben ins herbstliche und es wird früher dunkler. Aber solange es noch so wunderbar warm ist, bleibe ich beim Thema Spätsommer und habe mich an einen Geburtstags-Spätsommer-Gruß mit Nelken gemacht, die auch verzehrt werden können.
Hierfür kann man jeden beliebigen Kuchen backen. Dieser hier ist ein fluffiger, knietschiger Schokoladenkuchen. Dann nimmt man sich einen Blumentopf (den bitte sehr gründlich reinigen), legt ihn mit noch etwas Butterpapier aus und bröselt den Kuchen hinein. Die letzte Schicht sollte ganz fein gebröselt werden, damit es der Erde ähnlich sieht. Dann nimmt man sich ein paar essbare Blumen – Blumen aus dem Blumenladen gehen meist nicht, denn die sind gespritzt und sollten deshalb nicht verzehrt werden. Essbare Blumen kann man sich jedoch im Internet bestellen, aber auch manche Supermärkte bieten sie an – zu finden im Kühlregal. Die Blumen steckt man dann einfach in seinen Kuchen und schon hat man einen hübsch aussehenden und auch noch essbaren Blumengruß.
In diesem Sinne: Happy Birthday, meine Liebe und Hallo Spätsommer!
Ähnliche Beiträge:
Für Mädchen: alles in Pink / Gold
Ich liebe ja solche Backprojekte, bei denen sich die Wünsche ungefähr so anhören: „Pink, Glitzer, Prinzessin“. Da kann ich mich gut austoben und genau das durfte ich jetzt wieder tun. Für einen Junggesellinnenabschied habe ich Mini-Cupcakes gebacken.
In den Cupcakes stecken sehr viel Schokolade und ein Hauch Tonkabohne. Und oben drauf prinzessinnenmäßig viel Pink, Gold, Glitzer, Blümchen, Schleifchen und Diamanten.
In diesem Sinne wünsche ich den Damen einen wundervollen Junggesellinnenabschied und lasst Euch die Mädchen-Cupcakes schmecken!
Ähnliche Beiträge:
Erdbeer-Konfekt
Erdbeeren wo man hinschaut. Endlich sind sie wieder da. Und mit ihnen kann man so wundervolle Dinge anstellen. Aber statt eines klassischen Erdbeerkuchens, habe ich mich für eine kleine aber frische Nascherei entschieden – Erdbeer-Konfekt.
Schnell gemacht und schön fruchtig. Wer das Konfekt selbst ausprobieren möchte, bekommt hier das Rezept:
250g Erdbeeren
240g Zucker
40 ml frisch gepressten Zitronensaft
10g Apfelpektinpulver (Apotheke oder Reformhaus)
1 Pck. Vanillezucker
Feinen Zucker zum Wälzen
Das Apfelpektin mit dem Zucker und Vanillezucker mischen und beiseite stellen. Erdbeeren waschen, halbieren und pürieren. Das Püree mit 2 TL Zitronensaft in eine beschichtete Pfanne geben und unter Rühren aufkochen lassen. Dann die Zuckermischung hinzufügen und alles gut durchrühren. Die Masse erneut aufkochen lassen, restlichen Zitronensaft dazu geben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse glänzend und Dunkelrot wird.
Dann die Masse auf ein Backpapier geben und komplett auskühlen lassen. Mit einem Pizzaschneider das Konfekt in mundgerechte Stücke schneiden und in Zucker wälzen.
Wer möchte, kann das Konfekt auch mit anderen Früchten wie Blaubeeren, Aprikosen oder Himbeeren ausprobieren.
Ähnliche Beiträge:
Kategorien
Archiv
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011